Frische der Samen: Neu, sorgt für optimale Keimung
Herkunft: Nachhaltig gewonnen
Haltbarkeit: Am besten innerhalb eines Jahres pflanzen, um eine maximale Keimung zu gewährleisten
Pflanzhinweise:
Saatvorbereitung:
Kaltschichtung: Physostegia Virginiana-Samen profitieren von einer Kaltschichtung. Legen Sie die Samen in ein feuchtes Papiertuch, stecken Sie sie in eine Plastiktüte und kühlen Sie sie 4-6 Wochen lang, bevor Sie sie pflanzen. Dies hilft, die Samenruhe zu unterbrechen.
Aussaat:
Zeitpunkt: Säen Sie die Samen im Spätwinter oder im frühen Frühling.
Methode: Säen Sie die Samen auf die Oberfläche einer feuchten Saatmischung. Drücken Sie die Samen leicht in die Erde, aber bedecken Sie sie nicht, da sie zum Keimen Licht benötigen.
Abstand: Säen Sie die Samen etwa 2,5–5 cm voneinander entfernt.
Keimung:
Temperatur: Halten Sie eine Temperatur von 18–24 °C (65–75 °F) aufrecht.
Licht: Sorgen Sie für helles, indirektes Licht oder stellen Sie es unter Wachstumslampen.
Feuchtigkeit: Halten Sie den Boden konstant feucht, aber nicht durchnässt. Die Keimung dauert normalerweise 2-3 Wochen.
Umpflanzen:
Zeitpunkt: Verpflanzen Sie die Setzlinge nach dem letzten Frost an ihren endgültigen Standort, wenn sie etwa 5–7,5 cm groß sind und ihre ersten echten Blätter entwickelt haben.
Abstand: Pflanzen Sie die Pflanzen 30–45 cm voneinander entfernt, um ein ausgewachsenes Wachstum zu ermöglichen.
Pflege und Wartung:
Gießen: Regelmäßig gießen, um den Boden feucht zu halten, insbesondere während Trockenperioden.
Beschneiden: Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Blüte zu verlängern und eine Selbstaussaat zu verhindern.
Viel Spaß beim Gärtnern!
Nema Physostegia Virginiana Samen, schöne violette gehorsame Pflanzenblumensamen für den GartenAngebotDhs. 53.00 AED