Saatfrische: Frisches Saatgut, das eine optimale Keimung gewährleistet
Herkunft: Nachhaltig gewonnen
Haltbarkeit: Am besten innerhalb eines Jahres pflanzen, um eine maximale Keimung zu gewährleisten
Pflanzhinweise:
Saatvorbereitung:
Kartoffeln werden normalerweise aus „Saatkartoffeln“ gezogen, also kleinen ganzen Kartoffeln oder Stücken größerer Kartoffeln. Jedes Stück sollte mindestens ein oder zwei „Augen“ (Knospen) haben.
Wenn Sie ganze Kartoffeln verwenden, schneiden Sie diese in Stücke mit einem Durchmesser von 2,5 bis 5 cm und achten Sie darauf, dass jedes Stück 1 bis 2 Augen hat.
Lassen Sie die abgeschnittenen Stücke ein bis zwei Tage trocknen, bis sich eine Schutzschicht (Kallus) gebildet hat, bevor Sie sie einpflanzen.
Aussaat:
Pflanzen Sie Saatkartoffeln oder -stücke nach dem letzten Frost direkt in das Gartenbeet oder in Behälter, wenn die Bodentemperatur über 7 °C (45 °F) liegt.
Graben Sie Furchen oder einzelne Löcher im Abstand von 30–38 cm und einer Tiefe von 7,5–10 cm.
Legen Sie jedes Saatkartoffelstück mit der Schnittseite nach unten (oder den Augen nach oben) hin und bedecken Sie es mit Erde.
Keimung:
Kartoffelpflanzen wachsen aus in die Erde gepflanzten Knollen (Saatkartoffeln) und nicht aus herkömmlichen Samen.
Unter optimalen Bedingungen sprießen aus den gepflanzten Saatkartoffeln innerhalb von 2–3 Wochen grüne Triebe.
Umpflanzen:
Während die Kartoffeln wachsen, häufeln Sie Erde rund um die Basis der Pflanzen an, um die Knollenbildung zu fördern und die sich entwickelnden Kartoffeln vor Sonneneinstrahlung (die zu Grünfärbung und Bitterkeit führt) zu schützen.
Pflege und Wartung:
Gießen: Halten Sie den Boden während der gesamten Wachstumsperiode gleichmäßig feucht, insbesondere während der Knollenbildung.
Unkraut jäten: Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, um den Wettbewerb um Nährstoffe und Wasser zu verringern.
Anhäufeln: Während des Wachstums häufeln Sie Erde rund um die Pflanzen an, um zu verhindern, dass die Kartoffeln dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Ernte: Ernten Sie Kartoffeln, wenn das Laub gelb wird und abstirbt, normalerweise 10 bis 20 Wochen nach dem Pflanzen, je nach Sorte. Graben Sie vorsichtig um die Pflanzen herum, um die Knollen nicht zu beschädigen.
Genießen Sie Ihre Ernte köstlicher SARPO MIRA-Kartoffeln!
Sarpo Mira Kartoffel-Gemüsesamen, krankheitsresistente Erbstück-Gemüsesamen für den Hausgarten, einfach anzubauenAngebot$14.00 USD
I’m new to gardening, and these potatoes were so easy to grow. They’re hearty and produced a good harvest, even in slightly poor soil. Highly recommended!
D
David Clark
Excellent Disease Resistance
These Sarpo Mira potatoes are fantastic! I’ve had no issues with pests or disease, and the yield was plentiful. Highly recommend for any home gardener!
L
Liam O’Connor
Great Value and High Yield
These potatoes exceeded my expectations! They grew effortlessly, and I harvested a bountiful crop. The taste is fantastic, and they store well too.
J
Jan Vermeer
Healthy and Delicious Potatoes
The Sarpo Mira variety produced healthy, tasty potatoes. They grew quickly, and I didn’t need to worry about blight. Will definitely grow them again!