Haltbarkeit: Am besten innerhalb eines Jahres pflanzen, um eine maximale Keimung zu gewährleisten
Pflanzhinweise:
Saatvorbereitung:
Keine besondere Vorbereitung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Samen frisch und keimfähig sind.
Aussaat:
Säen Sie die Samen im frühen Frühling oder Herbst direkt im Freien.
Samen auf der Erdoberfläche streuen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken.
Keimung:
Halten Sie den Boden konstant feucht, aber nicht durchnässt.
Die Keimung erfolgt normalerweise innerhalb von 10–14 Tagen bei Temperaturen um 15–20 °C (59–68 °F).
Umpflanzen:
Wenn Sie drinnen beginnen, verpflanzen Sie die Setzlinge in den Garten, wenn sie 5–7,5 cm groß sind und keine Frostgefahr mehr besteht.
Um ein richtiges Wachstum zu ermöglichen, sollten die Pflanzen 15–30 cm voneinander entfernt sein.
Pflege und Wartung:
Gießen: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, um die Erde feucht zu halten.
Unkraut jäten: Entfernen Sie sämtliches Unkraut, das mit Papaver Spicatum um Nährstoffe konkurriert.
Beschneiden: Entfernen Sie verblühte Blüten, um neue Blüten zu fördern und eine Selbstaussaat zu verhindern.
Viel Spaß beim Gärtnern!
Papaver Spicatum-Samen für Gartenliebhaber | Hochwertige Samen für leuchtende Blüten | Perfekt für Blumengärten und LandschaftsgestaltungAngebot¥2,100 JPY