Tomatensamen-Kollektion fürs Gewächshaus | Premium-Gartenauswahl für reiche Ernten | Ideal für Hobbygärtner und Hobbygärtner | Ertragreiche, krankheitsresistente Sorten | Perfekt für den Anbau in kontrollierter Umgebung
No reviews
Angebot$14.00 USD
Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Beschreibung
Wichtige Eigenschaften von Tomatensamen für das Gewächshaus
Produktname: Tomatensamen für das Gewächshaus
Menge: Erhältlich in Packungen mit 100, 500 oder 1000 Samen
Reife Höhe: Typischerweise 6-8 Fuß (variiert je nach Sorte)
Bodenanforderungen: Gut entwässernder, fruchtbarer Boden mit einem pH-Wert von 6,0-6,8
Verwendung: Frischverzehr, Salate, Kochen, Konserven und Saucen
Größe: 100 Stück/ 500 Stück/ 1000 Stück
Produktdetails
Keimrate: Hoch
Frische der Samen: Neu, sorgt für optimale Keimung
Herkunft: Nachhaltig gewonnen
Haltbarkeit: Am besten innerhalb eines Jahres pflanzen, um eine maximale Keimung zu gewährleisten
Pflanzhinweise
Saatvorbereitung:
Um die Keimung zu fördern, weichen Sie die Samen einige Stunden in warmem Wasser ein.
Verwenden Sie eine sterile Saatmischung, um Krankheiten vorzubeugen.
Aussaat:
Säen Sie die Samen 6–8 Wochen vor dem letzten erwarteten Frost im Haus.
Pflanzen Sie die Samen 0,6 cm tief in Saatschalen oder kleine Töpfe.
Platzieren Sie die Samen etwa 5 cm voneinander entfernt, um Wachstum zu ermöglichen.
Keimung:
Halten Sie den Boden konstant feucht, aber nicht durchnässt.
Für eine optimale Keimung halten Sie die Temperatur zwischen 21 und 27 °C (70–80 °F) aufrecht.
Die Samen sollten innerhalb von 5–10 Tagen keimen.
Umpflanzen:
Sobald die Setzlinge zwei bis drei Sätze echter Blätter haben und keine Frostgefahr mehr besteht, können sie verpflanzt werden.
Härten Sie die Setzlinge ab, indem Sie sie eine Woche lang schrittweise den Außenbedingungen aussetzen.
Pflanzen Sie die Setzlinge in ein Gewächshaus oder einen Garten um und platzieren Sie sie in Reihen mit einem Abstand von 3–4 Fuß (ca. 90–120 cm) dazwischen.
Pflege und Wartung:
Gießen: Halten Sie die Erde konstant feucht und gießen Sie nur an der Basis, um ein Benetzen der Blätter zu vermeiden.
Beschneiden: Entfernen Sie Ausläufer (Seitentriebe), um die Energie der Pflanze auf die Fruchtproduktion zu konzentrieren und die Luftzirkulation zu verbessern.
Stütze: Stellen Sie Pfähle, Käfige oder Spaliere bereit, um die Pflanzen beim Wachsen zu stützen.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen und Tomatenhornwürmer. Verwenden Sie bei Bedarf organische Schädlingsbekämpfungsmethoden oder Insektizidseife. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Pilzkrankheiten wie Kraut- und Knollenfäule und Mehltau vorzubeugen.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie in Ihrem Gewächshaus erfolgreich gesunde und ertragreiche Tomatenpflanzen züchten.
VIEL SPASS BEI DER GÄRTNERARBEIT!
Tomatensamen-Kollektion fürs Gewächshaus | Premium-Gartenauswahl für reiche Ernten | Ideal für Hobbygärtner und Hobbygärtner | Ertragreiche, krankheitsresistente Sorten | Perfekt für den Anbau in kontrollierter UmgebungAngebot$14.00 USD