Saatfrische : Neue Samen, die eine optimale Keimung gewährleisten
Herkunft : Nachhaltiger Anbau
Haltbarkeit : Für maximale Keimung am besten innerhalb eines Jahres pflanzen
Pflanzhinweise:
Saatvorbereitung : Keine besondere Vorbereitung erforderlich. Mimulus-Samen sind sehr klein und müssen nicht eingeweicht oder angeritzt werden.
Aussaat : Säen Sie die Samen 6-8 Wochen vor dem letzten Frosttermin im Haus aus. Verwenden Sie eine Saatmischung und streuen Sie die Samen auf die Oberfläche des Bodens. Drücken Sie sie leicht an, ohne sie zu bedecken, da sie zum Keimen Licht benötigen. Halten Sie eine Bodentemperatur von 18-24 °C (65-75 °F) aufrecht.
Keimung : Unter optimalen Bedingungen keimen die Samen normalerweise innerhalb von 10 bis 14 Tagen. Halten Sie den Boden während der Keimzeit konstant feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
Umpflanzen : Pflanzen Sie die Setzlinge nach dem letzten Frost ins Freie, wenn sich der Boden erwärmt hat. Härten Sie die Setzlinge ab, indem Sie sie eine Woche lang langsam den Außenbedingungen aussetzen. Pflanzen Sie die Setzlinge 30-45 cm voneinander entfernt an einem Ort, der volle Sonne bis Halbschatten bekommt.
Pflege und Wartung : Regelmäßig gießen, um den Boden feucht zu halten, insbesondere während Trockenperioden. Mimulus Cardinalis gedeiht unter feuchten Bedingungen und verträgt sogar gelegentliche Überschwemmungen. Mulchen Sie um die Basis der Pflanzen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Entfernen Sie verblühte Blüten, um eine kontinuierliche Blüte während der gesamten Saison zu fördern. Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und Raupen und behandeln Sie die Pflanze bei Bedarf mit einer organischen Insektizidseife.
Dieser umfassende Leitfaden soll Ihren Kunden dabei helfen, gesunde Mimulus Cardinalis -Pflanzen zu züchten, die wunderschöne Wildtiere in ihre Gärten locken. Viel Spaß beim Gärtnern!
Mimulus Cardinalis Blumensamen zum Anpflanzen, Premium-Samen für eine lebendige Gartenarbeit, ideal für den GartenAngebot$14.00 USD